Blog

Siemens SPS-Kommunikation: Moderne Wege zu Live-Daten und Maschinenmonitoring

Siemens SPS-Kommunikation: Moderne Wege zu Live-Daten und Maschinenmonitoring

13. Oct 2025
Christopher Elbe, BSc.

Wie kommunizieren moderne Siemens SPS-Systeme? Ein Vergleich der Kommunikationsvarianten von HTTPS über OPC UA bis hin zu IP/DLL für sicheres Maschinenmonitoring und Live-Daten.

Lesen
So viel Geld verlieren KMU's jeden Monat durch chaotische Prozesse, ohne es zu merken

So viel Geld verlieren KMU's jeden Monat durch chaotische Prozesse, ohne es zu merken

29. Sep 2025
Christopher Elbe, BSc.

Viele KMUs verbrennen Monat für Monat Tausende Euro durch ineffiziente Abläufe ohne es zu merken. Wir zeigen anhand eines Rechenbeispiels, wie schnell sich digitale Tools amortisieren.

Lesen
Make vs. n8n: Warum Enterprise-Software am Ende doch Custom Development braucht

Make vs. n8n: Warum Enterprise-Software am Ende doch Custom Development braucht

21. Sep 2025
Christopher Elbe, BSc.

Vergleich von Make und n8n: Welche Plattform eignet sich für Automatisierung? Und warum Enterprise-Software auf lange Sicht fast immer individuelles Custom Development erfordert.

Lesen
Schnittstellen besiegen mit AI Automation: So verhinderst du Datensilos

Schnittstellen besiegen mit AI Automation: So verhinderst du Datensilos

15. Sep 2025
Christopher Elbe, BSc.

Viele Unternehmen kämpfen mit Datensilos und unverbundenen Schnittstellen. Erfahre, wie AI Automation dabei hilft, Systeme intelligent zu verknüpfen und Informationen nahtlos verfügbar zu machen.

Lesen
Automatisierung für KMU – Effizienz steigern, Kosten senken

Automatisierung für KMU – Effizienz steigern, Kosten senken

12. Sep 2025
Christopher Elbe, BSc.

Wie kleine und mittlere Unternehmen durch clevere Automatisierung Prozesse beschleunigen, Kosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern können.

Lesen
Excel oder professionelle Software? Wann sich der Umstieg lohnt

Excel oder professionelle Software? Wann sich der Umstieg lohnt

10. Sep 2025
Christopher Elbe, BSc.

Excel ist vielseitig – doch bei komplexen Prozessen stößt es an Grenzen. Wann der Umstieg auf eine professionelle Software sinnvoll ist und welche Risiken ein Excel-Monopol im Unternehmen birgt, erfährst du hier.

Lesen